- Pfannenwagen
- Pfannenwagen (für Roheisen oder Schlacke) m чугуновоз м. мет.; шлаковоз м. мет.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Pfannenwagen — im Landschaftspark Duisburg Nord Ein Pfannenwagen ist ein spezieller Eisenbahnwaggon, der für den Transport von flüssigem Roheisen bestimmt ist. Der Name Pfanne leitet sich von dem Behältnis ab, in dem ursprünglich das Roheisen aus dem Hochofen… … Deutsch Wikipedia
Torpedowagen — Pfannenwagen (H0 Modell von Trix) Torpedowagen in der Vorheizstation … Deutsch Wikipedia
Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1. Oktober 1971 Unternehmenssitz Salzgitter Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
Verkehrsbetriebe Peine Salzgitter — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1. Oktober 1971 Unternehmenssitz Salzgitter Unternehmensleitung … Deutsch Wikipedia
Lichtbogenofen — Der Lichtbogenofen (Elektrolichtbogenofen) ist ein Aggregat (Ofen) zum Einschmelzen von Stahlschrott zur erneuten Verwendung als Stahl Neuprodukt. In Fachkreisen wird häufig vom EAF (Electric Arc Furnace) gesprochen. Stahl kann zum einen aus… … Deutsch Wikipedia
Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1. Oktober 1971 Sitz Salzgitter Leitung Axel Grüter Peter Vogel Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia
Pfanne — bezeichnet 1. Auflager, s. Spurlager, Wage; 2. Teil an alten Feuerwaffen (Zündpfanne); 3. Gefäß zum Erhitzen von Materialien (Abdampfpfanne, Braupfanne, Siedpfanne, Röstpfanne, Schmelzpfanne u.s.w.); 4. Transportgefäß in Gießereien und… … Lexikon der gesamten Technik